Vor wenigen Tagen wurden im Mehrgenerationenhaus in Eschershausen die Sportabzeichen für die abgelaufene Saison verliehen. Dieter Cebulla, als Verantwortlicher der Sportabzeichen-Aktion, konnte leider auch aufgrund der schlechten Witterungsverhältnisse in diesem Jahr nicht so viele Absolventen begrüßen wie in den Jahren zuvor. Vereinsvorsitzender Friedhelm Bandke ließ es sich auch in diesem Jahr nicht nehmen, an der Verleihung teilzunehmen.
Zusammen mit Michael Seitz wurden die Sportabzeichen verliehen. Aufgrund der Baumaßnahme auf dem Sportplatz (neue Sprunggrube und Kugelstoßbahn) war die Teilnehmerzahl nicht so hoch wie in den Vorjahren, dennoch wurden gute Leistungen erzielt. Insgesamt wurden 33 Sportabzeichen ausgeteilt, 9 im Jugendbereich und 24 bei den Erwachsenen (13 Frauen, 11 Männer ) einschließlich 3 Familienabzeichen (Familie Förstemann, Teiwes und Hasenbein). Jüngste Teilnehmer waren Hendrik Leethaus (7Jahre), Valentino Hasenbein (8 Jahre) und Julius Förstemann ebenfalls 8 Jahre alt. 8 Schüler, gleichzeitig Vereinsmitglieder, legten ihr Sportabzeichen in der Haupt- und Realschule ab. Auch einige Feuerwehrkameraden legten in Verbindung mit ihrem Leistungsabzeichen das Sportabzeichen ab.
Einige bemerkenswerte Sportlerinnen und Sportler müssen noch erwähnt werden. Als Rekordhalterin wurde Rositha Terp aufgerufen. Sie absolvierte im abgelaufenen Jahr ihre 45. erfolgreiche Prüfung, gefolgt von Heike Seitz (28. Mal). Bei den Männern legte Hartmut Bachler zum 25. Mal das Sportabzeichen ab, gefolgt von Dieter Cebulla (24. Mal). Bei der männlichen Jugend kommen Tammo Brand und Justus Magnus bereits schon auf jeweils 8 Prüfungen.
Dieter Cebulla bedankte sich bei allen Akteuren sowie bei seinem Helferteam und verabschiedete sich nach 30 Jahren in den Ruhestand und übergab seinem Nachfolger Michael Seitz die Verantwortung.
Danach ergriff Vorsitzender Friedhelm Bandke das Wort. In seiner Rede ging Bandke auf die Baumaßnahme auf dem Sportplatz ein und wies auf die Ersparnis hin, die durch die Verantwortung des Vereins bei der Baumaßnahme erzielt werden konnte. Weiter lud er die Teilnehmer zur Braunkohlwanderung am 21.1.2017 recht herzlich ein.
Im letzten Teil seiner kurzen Ansprache verabschiedete er das MTSV-Urgestein Dieter Cebulla als Abteilungsleiter der Sportabzeichen-Aktion. "Unser Dieter," so Bandke, "hat in 30 Jahren in ausgezeichneter Art und Weise die Abteilung geführt und die Teilnehmer immer wieder zur jährlichen Sportabzeichen-Aktion motivieren können, ihr Sportabzeichen abzulegen. Nach so einer langen Zeit muss man auch mal die Verantwortung in jüngere Hände übergeben können." Dankenswerterweise hat sich Michael Seitz bereiterklärt, diese Aufgabe zu übernehmen. Bandke wünschte ihm für seine neue Aufgabe allzeit eine glückliche Hand. Mit einem großen Dankeschön und einem kleinen Präsent wurde Dieter Cebulla zum Abschluss der kleinen Feierstunde bedacht und in den wohlverdienten Sportabzeichen-Ruhestand verabschiedet.
© 2011 - 2020 MTSV Jahn von 1864 e.V. Eschershausen
Alle Rechte vorbehalten. Die Autoren und Herausgeber übernehmen keine Gewähr und Haftung für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Information.